ANZEIGE

Die sieben besten Korean Fried Chicken Restaurants

Kross und saftig. Scharf oder süß-sauer.

Autoren: Don MarcoDon MarcoMrMarco MrMarco · Stand: März 2025

DogTap Berlin


Das DogTap bietet ein einzigartiges kulinarisches Erlebnis für Bierliebhaber und Feinschmecker gleichermaßen. Das gemütliche Ambiente und die freundliche Atmosphäre machen es zu einem großartigen Ort, um mit Freunden oder der Familie zu speisen. Die Auswahl an Craft-Bieren ist beeindruckend und wird sogar den anspruchsvollsten Gaumen zufriedenstellen. Die Speisekarte bietet eine Vielzahl von köstlichen Gerichten, die perfekt zu den Bieren passen, von saftigen Burgern bis hin zu knusprigen Pommes. Das Personal ist aufmerksam und kenntnisreich, und der Service ist prompt. Insgesamt ist das DogTap eine empfehlenswerte Adresse für alle, die gutes Essen, gutes Bier und gute Gesellschaft suchen.
DogTap Berlin
im Marienpark 23
12107 Berlin


+49 30 212343100
dogtapberlin@brewdog.com
www.brewdog.com

Öffnungszeiten
Mo – Do: 16 - 23h, Fr: 14 - 00h
Sa: 10 – 22h, So: 12 – 00h

Chibee


Mitten in Berlin, in der Tegeler Straße, lädt das Chibee zu einer kulinarischen Reise nach Korea ein. Der Name setzt sich aus „Chicken“ und „Beer“ zusammen und verrät bereits das Herzstück des Konzepts: knuspriges koreanisches Fried Chicken in verschiedenen Variationen, kombiniert mit einem kühlen Bier. Auf der Speisekarte stehen saftige Chicken Bits oder Wings, die mit verschiedenen Saucen serviert werden – von der milden Original-Dizzysauce bis hin zur extrem scharfen Terrorsauce. Doch auch Burger-Liebhaber kommen auf ihre Kosten: Der Bulgogi Beef Burger mit mariniertem Rindfleisch oder der Chibee Chicken Burger mit hausgemachtem Coleslaw sind beliebte Optionen. Vegetarische Gäste können den Dubu Burger mit Tofu-Patty genießen. Neben den Klassikern bietet das Restaurant auch herzhafte Bowls. Die Dak Dak Bowl kombiniert frittiertes Hähnchen mit Spezial-Mayonnaise und Soja-Knoblauch-Sauce, während die Chap Chap Bowl mit gebratenen Glasnudeln und Shiitake-Pilzen eine köstliche vegetarische Alternative darstellt. Mit einer lebendigen Atmosphäre und authentischen Aromen verbindet das Chibee traditionelle koreanische Küche mit modernen Einflüssen – ein Muss für alle, die in Berlin auf der Suche nach einem besonderen Geschmackserlebnis sind.

44 CH’KN - Korean Fried Chicken


Das 44 CH’KN bringt authentisches koreanisches Fried Chicken nach Berlin und hat sich mit seinen beiden Standorten an der Kantstraße und der Schönhauser Allee einen Namen gemacht. Hier dreht sich alles um knusprig mariniertes Hähnchen in verschiedenen Variationen, kombiniert mit kreativen Beilagen und aromatischen Saucen.

Auf der Speisekarte stehen saftige Chicken Bites und Hähnchenkeulen-Filets, die mit hausgemachten Saucen verfeinert werden. Vegetarische Gäste kommen mit den 44 Vegan Bites aus Sojabohnen voll auf ihre Kosten. Wer es lieber in einer Bowl mag, kann zwischen der 44 Seoul Bowl mit Chicken Bites oder der 44 Vegg-Seoul Bowl mit Soja Bites wählen – serviert auf Reis mit Kimchi, eingelegtem Rettich, koreanischer Mayonnaise und Sesam. Als Beilage gibt es knusprige Pommes mit Parmesan und Thymian oder klassisch mit Salz und Pfeffer. Zum süßen Abschluss warten gebackene Banane mit Honig und verschiedene Mochi-Eissorten.

Das moderne Ambiente, die hochwertigen Zutaten und die kreative Kombination aus traditioneller und moderner koreanischer Küche machen das 44 CH’KN zu einem Muss für alle Fans von knusprigem Fried Chicken in Berlin. Wer nicht vor Ort essen kann, hat die Möglichkeit, sich die Spezialitäten bequem nach Hause liefern zu lassen.
44 CH’KN - Korean Fried Chicken
Kantstraße 123
10625 Berlin


-
info@44chkn.de
44chkn.de

Öffnungszeiten
Mo - So: 12 - 00h

Globale Premium Sponsoren

weitere Globale Sponsoren

Nach oben scrollen